Abrechnung auf Gutachtenbasis nach unverschuldetem Verkehrsunfall

Wer nach einem Verkehrsunfall Schadensersatz für Schäden an seinem Fahrzeug beanspruchen will, kann, statt einer Reparaturvornahme den sog. fiktiven Schadensersatz einzustreichen. Der BGH hat nun dargelegt, wie viel Geld der kassieren darf, der es vorzieht, sein Auto nicht oder nur notdürftig reparieren zu lassen.


https://www.haufe.de/recht/weitere_rechtsgebiete/BGH-gewaehrt-fiktiven-Reparaturkosten-nur-fuer-gute-moeglichst-preiswerte-Fachwerkstatt_216_480120.htmhttps://www.haufe.de/recht/weitere_rechtsgebiete/BGH-gewaehrt-fiktiven-Reparaturkosten-nur-fuer-gute-moeglichst-preiswerte-Fachwerkstatt_216_480120.htm



Frank Theumer
(Rechtsanwalt)

Ludwigsfelde, den 18. Dez 2018




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Trennung / Scheidung. Man kann eine Menge falsch machen....

Stapelvollmacht im Autohaus und Werkstätten - Stellen Sie sich 2 Fragen