Absolute Überlastung: Temporärer Aufnahmestopp in der Kanzlei
In fast drei Jahrzehnten als selbstständiger Anwalt habe ich eine Vielzahl von beruflichen Herausforderungen erlebt und so manche Situation der Überlastung gemeistert. Immer dann, wenn es besonders turbulent wurde, standen für mich die Interessen meiner Mandanten und die persönliche Bindung an viele langjährige Mandanten stets im Mittelpunkt. Im Laufe der Jahre habe ich daher auch in sehr belasteten Zeiten immer wieder Mandate – insbesondere auf dringende Empfehlung oder bei persönlicher Betroffenheit – angenommen, selbst wenn meine Auslastung eine Annahme eigentlich kaum noch zuließ. Auch Fälle, in denen mir das Bedürfnis eines Hilfesuchenden oder die besondere Dringlichkeit auffiel, haben mein Berufsethos herausgefordert: So war es in meiner Praxis immer wieder das Gewissen, das mich dazu bewogen hat, trotz bestehender Kapazitätsgrenzen für einzelne Menschen doch noch Zeit zu finden und rechtlichen Beistand zu leisten. Warum nun ein konsequenter Aufnahmestopp? Aktuell befi...