Posts

Es werden Posts vom Oktober 19, 2025 angezeigt.

Warum Sie sich besser nicht von Ihrer Rechtsschutzversicherung beraten lassen sollten

Während Versicherer mit einem „niedrigschwelligen Zugang“ zum Recht werben, sollten Sie zweifeln an der Unabhängigkeit, der Qualität und an mögliche Interessenkonflikte bei einer Beratung durch die Versicherung selbst denken. 1. Interessenkonflikte und Motivation der Rechtsschutzversicherer Die potenzielle Gefahr einer rechtlichen Beratung durch Ihre Rechtsschutzversicherung liegt im strukturellen Interessenkonflikt: Die Versicherung ist kein unabhängiger Interessenvertreter des Kunden, sondern ein Unternehmen mit eigenen wirtschaftlichen Zielen. Im Kern stehen hierbei das Kostenmanagement und die Reduzierung eigener Ausgaben – auch durch die (teils standardisierte) Lenkung von Mandanten zu eigenen oder „vertrauensnahen“ Beratern sowie durch außergerichtliche Erledigung möglichst vieler Fälle. So ist es gerade Ziel der aktuellen Gesetzesinitiative, dass Rechtsschutzversicherer künftig neben der Kostenübernahme auch Beratung und Vertretung leisten dürfen – faktisch entwickelt sich d...