Unterhaltsleistungen für mittellose Lebensgefährtin können komplett abgesetzt werden

>>

Unterhaltsleistungen eines Steuerpflichtigen an seine mit ihm in einer
Haushaltsgemeinschaft lebende, mittellose Verlobte sind ohne
Berücksichtigung der so genannten Opfergrenze als außergewöhnliche
Belastung gemäß § 33a Abs. 1 S. 2 EStG abziehbar.

BFH, 29.5.2008 - Az: III R 23/07

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Allgemeiner Hinweis zur Unterstützung durch KI

(fiese) Tricks beim Scheitern einer Ehe