Was tun nach einer Kündigung? – Wichtige Schritte und Fristen für Arbeitnehmer
Leitfaden für den richtigen Umgang mit der Kündigung, Klagefristen, Abfindung und den Kosten vor dem Arbeitsgericht Einleitung: Warum das richtige Verhalten nach einer Kündigung entscheidend ist Der Erhalt einer Kündigung ist für viele Arbeitnehmer ein Schock. Unsicherheit, Ärger und viele offene Fragen bestimmen oft die ersten Stunden und Tage. In dieser Situation ist es besonders wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen nächsten Schritte einzuleiten. Wer sich jetzt informiert und besonnen handelt, kann seine Rechte wahren und die eigenen Chancen wahren – sei es auf eine Abfindung oder eine mögliche Wiedereinstellung. Erste Schritte nach Erhalt der Kündigung Nach dem Zugang der Kündigung sollten Sie zunächst Ruhe bewahren und die Kündigung sorgfältig prüfen. Notieren Sie sich das Datum des Erhalts, da dieses für alle weiteren Fristen entscheidend ist. Am besten Sie heben die Briefumschläge auf, um den Zugang verifizieren zu können. Melden Sie sich umgehen...