Posts

Akteneinsicht im Strafverfahren - Ihre Rechte

Bild
Was Mandanten wissen müssen, wenn die Ermittlungsakte eingesehen werden muss/sollte Einleitung: Warum Akteneinsicht im Strafverfahren so wichtig ist Ein Strafverfahren bringt Unsicherheit, Stress und viele Fragen mit sich. Betroffene wollen wissen: Was wirft man mir eigentlich genau vor? Welche Beweise liegen gegen mich vor? Wie kann ich mich erfolgreich verteidigen? Die Antwort auf viele dieser Fragen liegt in der Akteneinsicht. Nur, wer seinen eigenen Fall genau kennt, kann Fehler vermeiden und gezielt seine Rechte wahrnehmen. In diesem Blogbeitrag versuche ich – verständlich, praxisorientiert und fundiert – zu erklären, wie Akteneinsicht im Ermittlungs- und Strafverfahren abläuft, welche Rechte Sie haben und wie ein erfahrener Verteidiger Sie bestmöglich schützt. Was bedeutet „Akteneinsicht“ im Strafverfahren? Akteneinsicht bedeutet, Einsicht in die Ermittlungsunterlagen der Polizei und Staatsanwaltschaft zu bekommen. Dort ist alles festgehalten: Zeugenaussagen, Gutachten, Prot...

(fiese) Tricks beim Scheitern einer Ehe

Bild
  Aliis inserviendo consumor – „Im Dienst für Andere verzehre ich mich.“ Einleitung: Ihr Kompass durch die Scheidungs-Krise Wer sich in Trennung oder Scheidung befindet, fühlt sich oft unter Zeitdruck und großem emotionalen Stress. Gerade hier geraten viele in die Falle verzwickter Taktiken – „Tricks“, die den anderen benachteiligen oder das Verfahren verkomplizieren oder auch einfach nur unnötige Kosten verursachen. Deshalb ist es mein Anliegen, Ihnen mit Expertise und klaren Informationen Orientierung zu geben: Aliis inserviendo consumor (Im Dienst für Andere verzehre ich mich) – dieses Motto steht im Mittelpunkt, nicht taktisches Geplänkel (sondern dessen Abwehr). Dieser kleine Ratgeber soll auf weitere Strategien der Gegenseite bei Scheidung und Trennung zeigen und wie Sie sich davor schützen können.   Die häufigsten Tricks bei der Scheidung – und wie Sie sich wehren Juristische Verfahren zur Scheidung, zur Trennung unverheirateter Paare oder zu vermögensrechtlich...

Scheidungstricks – und wie Sie teure Fehler vermeiden

Bild
Wenn Scheidung teuer wird: Typische Fallen, die (fast) niemand kennt Eine Scheidung ist immer eine emotionale und häufig auch eine finanzielle Herausforderung. Doch wussten Sie, dass viele Menschen ohne kompetente rechtliche Unterstützung durch vermeidbare Fehler oder „Tricks“ der Gegenseite in noch größere Schwierigkeiten geraten? Selbst wenn beide Ehegatten nicht böswillig agieren, können kleine Patzer langfristig zu hohen Kosten führen. Als Familienrechtler mit fast 30 Jahren Praxis will ich einfach mal fünf „Scheidungstricks“ und typische Fehler ansprechen – und Tipps geben, wie Sie sich davor schützen. Schnellüberblick: Die 5 wichtigsten Scheidungstricks & Fehler Das Trennungsjahr austricksen – und damit alles verzögern Missverständnisse beim Unterhalt – Steuerfallen und Nachzahlungen Unbewusster Verzicht auf Ansprüche – Versorgungsausgleich & Zugewinnausgleich Die Falle „gemeinsamer Haushalt“ – wie kleine Alltagshandlungen große Fol...

Kanzleihomepage mit Impressum

www.theumer-mittag.de

Allgemeiner Hinweis zur Unterstützung durch KI

Bild
An dieser Stelle möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ich bei meiner täglichen Arbeit KI-Technologien nutze, um Sie bestmöglich und effizient zu unterstützen. Dazu setze ich auch LLM/künstliche Intelligenz mit dem Service von Libratech ein. Dabei steht für mich der Schutz Ihrer Daten und die absolute Vertraulichkeit Ihrer Informationen an oberster Stelle. Libratech arbeitet in einer speziell geschützten Umgebung und erfüllt sämtliche Anforderungen, die sich aus der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie den strengen berufsrechtlichen Vorschriften für Anwälte ergeben. Das bedeutet konkret: Rechtmäßigkeit der Verarbeitung : Ihre Daten werden nur auf Grundlage gesetzlicher Vorgaben verarbeitet – entweder wenn sie zur Vertragsdurchführung notwendig sind oder wenn Sie ausdrücklich einwilligen. Transparenz : Sie werden über die Datennutzung, Funktionsweise von KI und Ihre Rechte verständlich informiert. T...

Sommerurlaub

Bild
 

Online-Service der Justiz für Prozesskostenhilfe- und Verfahrenskostenhilfe-Formulare

Bild
Gute Nachrichten für alle, die finanzielle Unterstützung für ihren Rechtsstreit benötigen: Die Justiz bietet nun einen, einfach zu bedienenden Online-Service an, mit dem Sie die notwendigen Formulare für die Prozesskostenhilfe (PKH) sowie – in Familiensachen – die Verfahrenskostenhilfe (VKH) bequem am Computer ausfüllen und am Ende sofort ausdrucken können. Hier geht’s direkt zum Formular und zu weiteren Informationen: https://service.justiz.de/prozesskostenhilfe/formular   Wer kann Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe erhalten? Prozesskostenhilfe ist eine staatliche Unterstützung für diejenigen, die die Kosten eines Gerichtsverfahrens nicht, nur teilweise oder nur in Raten aufbringen können. Auch für die Zwangsvollstreckung kann PKH/VKH beantragt werden. Voraussetzung ist, dass Ihre Rechtsverfolgung hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet und nicht mutwillig erscheint. Das Gericht prüft dabei Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Schritt fü...